
Leben ist nicht genug,sagte der Schmetterling.Ich brauche Freiheit, Sonne und eine kleine Blume.
Lerne Uns Kennen

Elena Erdmann
Kindergartenleitung
Jahrgang 1977 , 2 erwachsene Kinder
Elena Erdmann ist staatlich geprüfte Erzieherin mit Waldpädagogik-Ausbildung und zertifizierte Kräuterpädagogin.
„Mit den Kindern draußen unterwegs sein, die Natur in all ihren Stimmungen erleben, zu sehen wie die Kinder ein Gespür für den Lauf der Jahreszeiten entwickeln, Neues und Vertrautes entdecken, Erde in den Händen zu haben und die Seele baumeln lassen können – das liebe ich an meiner Arbeit.“

Lena Moritz
Erlebnispädagogin
Jahrgang 1988 , 2 Kinder(z.Zt. in Elternzeit)
Lena Rutzinger ist Grundschulpädagogin, Erlebnispädagogin und zertifizierte Kinderyogalehrerin. Als Sozialpädagogin arbeitet sie schon seit vielen Jahren in der tiergestützten Pädagogik und Therapie.
„Das, was ich selbst tagtäglich draußen in der Natur und im Umgang mit den wundervollen Pferden erleben darf, möchte ich schon den Allerjüngsten zugänglich machen: Einen warmen kuschligen Pferdekörper spüren, der nichts erwartet, sondern liebevoll spiegelt und die unverfälschte Natur, die uns zum Spielen, Spüren und Staunen einlädt – darum haben wir 2019 unseren Natur und Hofkindergarten gegründet.“

Bettina Sichinger
staatl. anerkannte Erzieherin
Jahrgang 1982, verheiratet, 2 Kinder
Bettina Sichinger ist staatlich anerkannte Erzieherin. Ihre umfassenden Fortbildungen konzentrieren sich auf den Bereich der Entwicklungspsychologie und des Teambuildings.
„Ich bin seit 17 Jahren Erzieherin aus ganzem Herzen und freue mich täglich aufs Neue, die Kinder ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen. Die Tätigkeit im Natur- und Hofkindergarten ist für mich eine ganz neue und spannende Erfahrung. Für mich ist es ein großer Gewinn, meine beiden Leidenschaften miteinander verbinden zu können: Meine Liebe zu den Kindern und zur Natur. Es ist unglaublich spannend, jeden Tag neu zu entdecken, welche Wunder die Natur für die Entwicklung der Kinder bereithält und mit welchem Erfahrungs- und Erlebnisschatz sie täglich nach Hause gehen können.“

Verena Nutricati
Ergänzungskraft i.A.
Jahrgang 1983, 3 Kinder
Verena Nutricati macht aktuell eine Weiterbildung zur Ergänzungskraft. Sie beschäftigt sich mit Wildnispädagogik und Naturhandwerk, ist zertifizierte Wildkräuterpädagogin und studiert Soziale Arbeit in Teilzeit.
„Den unmittelbaren Kontakt zur Natur und zum Wald, der Witterung und dem Zyklus der Jahreszeiten erlebe ich als ungemein berührend, erdend und stärkend. Unseren Kindern die Erfahrung zu ermöglichen, sich als selbstwirksam und eingebunden in ihre Umwelt zu erleben, sich voll Vertrauen auszuprobieren und damit ihre Umgebung im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen, macht mich glücklich.“

Amelie Wöhrl
Ergänzungskraft, ausgebildete Holzbildhauerin
Jahrgang 1996, 1 Kind
„Nach meiner Ausbildung zur Holzbildhauerin habe ich ein freiwilliges ökologisches Jahr in einem Naturkindergarten absolviert. Dort durfte ich erleben, wie bereichernd es ist, gemeinsam mit Kindern die Natur zu erkunden, zu staunen und kreativ tätig zu sein.
Die Geburt meiner Tochter hat meinen Wunsch bestärkt, beruflich im pädagogischen Bereich tätig zu werden. Heute habe ich das große Glück, meine Freude am kreativen Gestalten mit meiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern verbinden zu können.
Mir ist es wichtig, den Kinder auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen zu zeigen, dass sie so wie sie sind, wertvoll und gut sind. Im Wald zu spielen, die Natur zu entdecken und gemeinsam Neues zu erleben, macht jeden Tag besonders.“
UNSERE PARTNER & SPONSOREN
SPRICH UNS AN
Egal ob du eine Detailfrage zu unserem pädagogischen Konzept hast, oder unsere Anmeldekonditionen näher erläutert haben möchtest – Wir helfen dir gerne weiter und freuen uns über deine Nachricht.